Bedeutet konventioneller Backofen auch Elektro- und Gasbackofen?

Unter „Konventioneller Ofen“ versteht man in der Regel einen nicht elektrischen und nicht gasbetriebenen Ofen oder einen herkömmlichen Ofen, beispielsweise einen holzbefeuerten oder kohlebefeuerten Ofen. Herkömmliche Öfen verwenden eine indirekte Heizmethode, bei der sich die Wärmequelle außerhalb der Ofenkammer befindet und die Wärme in den Ofen abgestrahlt wird. Elektro- und Gasöfen hingegen werden mit Strom oder Gas betrieben und verwenden eine direkte Heizmethode, bei der die Wärme in der Ofenkammer selbst erzeugt wird.