Warum wird beim Backen Zucker verwendet?

* Süße: Zucker verleiht Backwaren Süße, was einer der Hauptgründe für seine Verwendung ist.

* Zärtlichkeit: Zucker trägt dazu bei, Backwaren zarter zu machen, indem er verhindert, dass die Proteine ​​im Mehl zu stark gerinnen. Dies führt zu einer weicheren, zarteren Textur.

* Browning: Zucker durchläuft beim Erhitzen einen Prozess namens Karamellisierung, der Backwaren ihre charakteristische braune Farbe verleiht.

* Feuchtigkeitsspeicherung: Zucker hilft, Backwaren feucht zu halten, indem er Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Dies ist besonders wichtig für Backwaren, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden sollen.

* Geschmack: Zucker kann den Geschmack anderer Zutaten in Backwaren wie Schokolade, Vanille und Obst verstärken.

* Masse: Zucker verleiht Backwaren Volumen und verleiht ihnen so die gewünschte Form und Struktur.

Zusätzlich zu diesen funktionellen Eigenschaften hat Zucker auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Es ist eine Energiequelle und enthält geringe Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium.