Wie verhindert man, dass Baiser beim Backen platzen?

Tipps, um zu verhindern, dass Baiser platzen:

- Messen Sie die Zutaten genau ab: Verwenden Sie eine Küchenwaage, um die Zutaten, insbesondere das Eiweiß, genau abzumessen. Jede geringfügige Abweichung kann die Textur des Baisers beeinträchtigen.

- Verwenden Sie zimmerwarmes Eiweiß: Kaltes Eiweiß lässt sich nicht so gut aufschlagen wie bei Zimmertemperatur. Nehmen Sie die Eier daher unbedingt aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie sie aufschlagen.

- Zucker nach und nach hinzufügen: Beim Schlagen des Eiweißes nach und nach den Zucker hinzufügen, jeweils einen Esslöffel. Die Zugabe des Zuckers auf einmal kann dazu führen, dass das Eiweiß ausschlägt und flüssig wird.

- Das Eiweiß schlagen, bis steife Spitzen entstehen: Dies ist der Schlüssel zu einem stabilen Baiser, das nicht reißt. Schlagen Sie das Eiweiß, bis beim Herausnehmen des Schneebesens aus der Schüssel steife Spitzen entstehen.

- Die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben: Sobald Sie das Eiweiß geschlagen haben, die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben. Zu viel Mischen kann dazu führen, dass das Baiser an Luft verliert und flüssig wird.

- Verwenden Sie Pergamentpapier: Legen Sie Backpapier auf Ihr Backblech, damit die Baisers nicht am Blech kleben bleiben.

- Baiser bei niedriger Temperatur backen: Backen Sie die Baiser im vorgeheizten Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 100–110 °C). Dadurch wird verhindert, dass sie reißen.

- Überbacken Sie die Baiser nicht: Baiser sollten gebacken werden, bis sie trocken sind und sich fest anfühlen. Zu langes Backen kann dazu führen, dass sie platzen und zäh werden.

- Lassen Sie die Baisers im Ofen abkühlen: Schalten Sie nach dem Backen den Ofen aus und lassen Sie die Baisers bei geschlossener Tür etwa 15 Minuten im Ofen. Dadurch können sie austrocknen und aushärten, ohne dass Risse entstehen.

- Bewahren Sie die Baisers in einem luftdichten Behälter auf: Bewahren Sie die Baisers in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 24 Stunden auf.