Wofür wird Backpulver in Keksen verwendet?

Backpulver, auch Natriumbikarbonat genannt, wird aufgrund seiner treibenden Eigenschaften häufig beim Backen verwendet. Wenn Backpulver mit einer sauren Zutat reagiert, setzt es Kohlendioxidgas frei, wodurch der Teig oder Teig aufgeht und locker wird. In Keksen wird Backpulver oft in Verbindung mit anderen säurehaltigen Zutaten wie braunem Zucker, Melasse oder Buttermilch verwendet, um eine leichte und luftige Konsistenz zu erzielen. Darüber hinaus kann Backpulver dazu beitragen, die Süße von Keksen auszugleichen und ihren Gesamtgeschmack zu verbessern.