Was bedeutet verlängert beim Kochen?

Beim Kochen bezieht sich „verlängert“ auf eine Garzeit, die länger als üblich oder notwendig ist. Wenn ein Rezept längeres Garen vorschreibt, bedeutet dies normalerweise, dass das Essen über einen längeren Zeitraum bei niedriger Temperatur gegart werden sollte, anstatt es für eine kürzere Zeit bei hoher Temperatur zu garen.

Rezepte erfordern möglicherweise längeres Kochen, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen oder den Geschmack und die Textur bestimmter Lebensmittel zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise Fleisch und Gemüse über einen längeren Zeitraum schmoren oder schmoren, wird das Fleisch zarter, es entwickelt reichhaltige Aromen und es entstehen saftige Gerichte. Langsame Garmethoden wie Köcheln oder Braten fallen ebenfalls unter die Techniken des Langzeitgarens.

Längeres Kochen kann auch zum Konservieren von Lebensmitteln genutzt werden, etwa zum Zubereiten von Marmeladen, Gelees oder zum Trocknen von Kräutern. Der Begriff wird oft verwendet, um langsames Garen, sanftes Erhitzen oder langwierige Köchelvorgänge zu bezeichnen.