Was sind Beispiele für Spann- und Haltewerkzeuge?

Spann- und Haltewerkzeuge:

- Schraubstock: Ein Metallbearbeitungswerkzeug, das zum sicheren Halten von Gegenständen beim Bearbeiten, Schneiden oder Formen verwendet wird.

- C-Klemme: Ein vielseitiges Spannwerkzeug mit C-förmigem Rahmen und Schraubmechanismus zum Ausüben von Druck.

- Stangenklemme: Eine Klemmvorrichtung mit einer langen Stange und zwei verstellbaren Backen, die größere oder unregelmäßig geformte Objekte halten kann.

- Schnellspannklemme: Eine Klemme, die einen Hebel- oder Auslösemechanismus zum schnellen und sicheren Klemmen verwendet.

- Federklemme: Eine Klemme, die die Federspannung nutzt, um Gegenstände an Ort und Stelle zu halten. Sie wird häufig bei der Holzbearbeitung oder beim Basteln verwendet.

- Kippklemme: Ein Spannwerkzeug, das nach dem Hebelprinzip arbeitet und eine hohe Haltekraft bieten kann.

- Parallelklemme: Eine spezielle Klemme mit zwei parallelen Backen, die dafür sorgt, dass die Gegenstände gleichmäßig gehalten werden.

- Handschraubstock: Ein kleiner, tragbarer Schraubstock zum Halten kleiner Gegenstände oder Komponenten bei heiklen Arbeiten.

- Werkzeughalter oder Spannzange: Wird bei der Bearbeitung verwendet, um Schneidwerkzeuge oder andere Anbauteile an Ort und Stelle zu halten.

- Magnetklammer: Nutzt Magnetkraft, um eisenhaltige Materialien sicher zu halten.