- | Food & Drink >> Essen Trinken > >> Kochen und backen >> Kochgeräte
Wie poliert man Neusilber?
- Ein weiches Tuch
- Ein Wattestäbchen
- Schmuckpolitur
- Wasser
Anweisungen:
- Reinigen Sie zunächst die Oberfläche des Neusilberartikels mit einem weichen Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Schmuckpolitur auf das Ende des Wattestäbchens auf.
- Reiben Sie mit dem Wattestäbchen vorsichtig in kleinen kreisenden Bewegungen über die Oberfläche des Neusilbers.
- Polieren Sie das Neusilber weiter, bis der gewünschte Glanz erreicht ist.
- Spülen Sie den Neusilberartikel mit Wasser ab und trocknen Sie ihn gründlich mit einem weichen Tuch ab.
Essen Trinken


- Wie Gebackene Kartoffeln (14 Stufen) Schneiden
- Wie Warm Up Sauerkraut
- Wie man ein Proofer (7 Schritte) Betrieb
- Wie man den Geschmack von Oregano (9 Schritte) entgegenwirke…
- Wie viele Tassen sind 280 Milliliter?
- Wie Tamales (5 Schritte) Gefrier
- Wie wird ein Diamant-Schleifstein verwendet?
- Wie Crock -Pot Corned Beef und Kohl Stellen
Kochgeräte
- Wie viele Tassen würden 4 rohe Karotten ergeben?
- Wie man eine Küchenmaschine für Gewürfelte Tomaten Verwen…
- Was ist ein Channel-Knife
- Warum bezeichnet die Marine Töpfe und Pfannen als Spülküc…
- Einfache Do-It-Yourself-Speicher für draußen grillen
- Welche Küchenutensilien sind ein Muss für Hobbyköche?
- Wie zu verstehen, & amp; Lesen Sie eine Küchenwaage (3 Stuf…
- Old Plätzchen-Presse-Anleitungen
- Was ist ein Ausbeinmesser?
- Kartoffel-Scherblock, die ein Drill Verwendet
Kochgeräte
- Backformen
- Baking Basics
- Baking Techniques
- Kochtechniken
- Kochgeräte
- Kochgeschirr
- einfache Rezepte
- grün
- Produce & Pantry
- Gewürze
