Welche Dinge sinken?

* Metalle: Die meisten Metalle sind dichter als Wasser und sinken daher. Beispiele für Metalle, die sinken, sind Eisen, Stahl, Kupfer und Blei.

* Steine: Gesteine ​​sind normalerweise auch dichter als Wasser und sinken daher. Beispiele für absinkende Gesteine ​​sind Granit, Sandstein und Kalkstein.

* Boden: Der Boden besteht aus einer Mischung aus Mineralien, organischer Substanz und Wasser. Wenn die Dichte des Bodens größer ist als die Dichte des Wassers, sinkt er.

* Sand: Sand besteht aus kleinen Gesteinskörnern und Mineralien. Wenn die Dichte des Sandes größer ist als die Dichte des Wassers, sinkt er.

* Kies: Kies besteht aus größeren Gesteins- und Mineralienstücken. Wenn die Dichte des Kieses größer ist als die Dichte des Wassers, sinkt er.

* Holz: Holz hat eine geringere Dichte als Wasser und schwimmt daher. Wenn Holz jedoch nass ist, kann es dichter werden und einsinken.

* Eis: Eis hat eine geringere Dichte als Wasser und schwimmt daher. Wenn das Eis jedoch sehr dick ist, kann es dichter werden und absinken.

* Öl: Öl hat eine geringere Dichte als Wasser und schwimmt daher.

* Gas: Gas hat eine geringere Dichte als Wasser und steigt daher an die Oberfläche.