Was ist ein Peelingsalz?

Peelingsalz oder Salzpeeling ist eine Art Hautpflegeprodukt, das zum Peeling verwendet wird, also zur Entfernung abgestorbener Hautzellen von der Hautoberfläche. Es wird normalerweise aus einer Kombination aus Salzkristallen wie Meersalz oder Bittersalz und einem pflegenden Öl oder einer Butter hergestellt. Die Salzkristalle wirken als Schleifmittel und entfernen abgestorbene Hautschüppchen, während das Öl oder die Butter für Feuchtigkeit und Nährstoffe sorgen. Peelingsalze können im Gesicht und am Körper verwendet werden und dabei helfen, die Hautstruktur zu verbessern, das Erscheinungsbild von Poren zu verkleinern und für eine glattere, strahlendere Haut zu sorgen. Sie können auch bei der Behandlung bestimmter Hauterkrankungen wie Akne und Psoriasis hilfreich sein.

Peelingsalze werden typischerweise in der Dusche oder im Bad verwendet. Befeuchten Sie zur Anwendung die Haut und tragen Sie dann das Peelingsalz in kreisenden Bewegungen und mit leichtem Druck auf. Gründlich mit Wasser abspülen und die Haut trocken tupfen. Peelingsalze sollten nicht auf gereizter oder verletzter Haut verwendet werden.

Zu den häufigsten Inhaltsstoffen von Peelingsalzen gehören:

* Meersalz

* Bittersalz

* Salz aus dem Toten Meer

* Zucker

* Kaffeesatz

* Haferflocken

* Honig

* Joghurt

* Ätherische Öle

Peelingsalze können zu Hause hergestellt oder in Geschäften gekauft werden. Bei der Auswahl eines Peelingsalzes ist es wichtig, Ihren Hauttyp und eventuelle spezifische Hautprobleme zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise empfindliche Haut haben, sollten Sie vielleicht ein Peelingsalz mit feineren Kristallen und ein sanftes Öl wählen. Wenn Sie fettige Haut haben, sollten Sie ein Peelingsalz mit größeren Kristallen und ein adstringierenderes Öl wählen.