Wozu dienen die bunten Punkte auf Joghurtbehältern?

Die bunten Punkte auf Joghurtbehältern sind Teil des Herstellungsprozesses und dienen mehreren Zwecken:

Identifizierung und Qualitätskontrolle:Die Punkte helfen bei der Identifizierung verschiedener Joghurtchargen während des Produktionsprozesses. Sie dienen der Qualitätskontrolle und ermöglichen es Herstellern, die Produktionsdaten, Verfallsdaten und alle anderen relevanten Informationen zu bestimmten Chargen zu verfolgen und zu überwachen. Dies ermöglicht eine effiziente Bestandsverwaltung und trägt zur Sicherstellung der Produktqualität bei.

Sortieren und Verpacken:Die Punkte helfen bei der Automatisierung des Sortier- und Verpackungsprozesses. Optische Scanner lesen die Punkte, um Joghurtbehälter anhand ihrer Chargeninformationen zu sortieren und zu gruppieren. Diese Automatisierung verbessert die Produktionseffizienz und -genauigkeit, indem sie das Risiko menschlicher Fehler verringert.

Ablaufdaten und Rückverfolgbarkeit:Die Punkte können auch Ablaufdaten oder andere Rückverfolgbarkeitsinformationen kodieren. Dadurch können Hersteller Produkte, deren Verfallsdatum bald abläuft, leicht erkennen und aus den Verkaufsregalen entfernen. Es erhöht die Lebensmittelsicherheit und hilft bei Produktrückrufen, da bestimmte Chargen effizienter zurückverfolgt werden können.

Informationen zu den Zutaten:Einige Hersteller verwenden Punkte, um bestimmte Informationen zu den Zutaten anzuzeigen, z. B. ob der Joghurt aus Vollmilch, fettarmer Milch oder alternativen Milchoptionen wie Soja- oder Mandelmilch hergestellt wird. Dadurch können Verbraucher schnell Produkte identifizieren, die ihren Ernährungspräferenzen entsprechen.

Durch die Verwendung mehrfarbiger Punkte auf Joghurtbehältern können Hersteller Produktionsprozesse optimieren, die Qualitätskontrolle verbessern, wichtige Produktinformationen bereitstellen und ein effizientes Produktmanagement und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette gewährleisten.