Was kann man anstelle von Maisstärke verwenden?

Allzweckmehl: Allzweckmehl kann in den meisten Rezepten als 1:1-Ersatz für Maisstärke verwendet werden. Allerdings ist es bei der Verdickung von Flüssigkeiten nicht so wirksam wie Maisstärke, sodass Sie möglicherweise etwas mehr verwenden müssen.

Pfeilwurzelpulver: Pfeilwurzpulver ist ein weiterer guter Ersatz für Maisstärke. Es hat eine ähnliche Verdickungskraft wie Maisstärke und ist außerdem glutenfrei.

Tapiokamehl: Tapiokamehl wird aus der Maniokwurzel hergestellt und ist zudem glutenfrei. Es ist ein gutes Verdickungsmittel für Suppen, Soßen und Puddings.

Xanthangummi: Xanthangummi ist ein Polysaccharid, das in vielen Lebensmitteln als Verdickungsmittel verwendet wird. Es ist glutenfrei und hat eine hohe Verdickungskraft, sodass Sie nur eine kleine Menge verwenden müssen.

Guarkernmehl: Guarkernmehl ist ein weiteres Polysaccharid, das als Verdickungsmittel verwendet wird. Es ist glutenfrei und hat eine hohe Verdickungskraft, sodass Sie nur eine kleine Menge verwenden müssen.

Tragacanthgummi: Tragantgummi ist ein natürlicher Gummi, der in einigen Lebensmitteln als Verdickungsmittel verwendet wird. Es ist glutenfrei und hat eine hohe Verdickungskraft, sodass Sie nur eine kleine Menge verwenden müssen.

Flohsamenschalenpulver: Flohsamenschalenpulver wird aus den Schalen des Flohsamensamens hergestellt und ist eine gute Ballaststoffquelle. Es kann als Verdickungsmittel in Suppen, Soßen und Puddings verwendet werden.