- | Food & Drink >> Essen Trinken > >> Kochen und backen >> Kochgeschirr
Wie benutzt man einen Dampfglätter?
1. Bereiten Sie Ihren Dampfgarer vor:
- Füllen Sie den Wassertank des Dampfgarers gemäß den Anweisungen des Herstellers. Einige Dampfgarer benötigen möglicherweise destilliertes Wasser, um die Ansammlung von Mineralien zu verhindern.
2. Erhitzen Sie den Dampfgarer:
- Schließen Sie den Dampfgarer an und schalten Sie ihn ein. Lassen Sie es einige Minuten lang aufheizen, bis der Dampf sichtbar aus der Düse austritt.
3. Hängen Sie Ihr Kleidungsstück auf:
- Hängen Sie das zerknitterte Kleidungsstück auf einen stabilen Kleiderbügel.
Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück so positioniert ist, dass Sie mit dem Dampfgarer alle Teile leicht erreichen können.
4. Dämpfen Sie Ihr Kleidungsstück:
- Halten Sie den Dampfgarer etwa 20–25 cm vom Kleidungsstück entfernt.
- Bewegen Sie den Dampfgarer langsam auf und ab und seitwärts, sodass er die gesamte Oberfläche der Kleidung abdeckt.
- Achten Sie besonders auf Bereiche wie Kragen, Manschetten und Knöpfe.
5. Konzentrieren Sie sich auf Falten:
- Wenn hartnäckige Falten vorhanden sind, halten Sie den Dampfgarer näher an diese Bereiche und richten Sie den Dampf direkt auf diese Bereiche.
6. Dampfempfindliche Stoffe:
- Halten Sie den Dampfgarer bei empfindlichen Stoffen oder Materialien, die durch Hitze beschädigt werden können, wie Seide oder Kaschmir, etwas weiter weg, um direkten Kontakt zu vermeiden.
7. Vermeiden Sie übermäßiges Dämpfen:
- Achten Sie darauf, keinen Bereich des Kleidungsstücks zu stark zu dämpfen, da dies den Stoff möglicherweise beschädigen und Wasserflecken verursachen kann.
8. Lassen Sie das Kleidungsstück abkühlen:
- Wenn Sie mit dem Dämpfen des Kleidungsstücks fertig sind, lassen Sie es einige Minuten abkühlen, bevor Sie es wieder in Ihren Kleiderschrank hängen oder tragen.
9. Leeren Sie den Wassertank:
- Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose, lassen Sie ihn vollständig abkühlen und entleeren Sie das restliche Wasser aus dem Tank. Dies hilft, die Ansammlung von Mineralien zu verhindern.
10. Reinigen Sie den Dampfgarer:
- Reinigen Sie die Düse des Dampfgarers regelmäßig, indem Sie sie mit einem feuchten Tuch abwischen, um eventuelle Mineralablagerungen zu entfernen. Dadurch ist ein optimaler Dampffluss gewährleistet.
Allgemeine Tipps:
- Testen Sie den Dampfgarer immer an einer kleinen, verdeckten Stelle des Kleidungsstücks, bevor Sie das gesamte Kleidungsstück dämpfen, um sicherzustellen, dass der Stoff gut auf den Dampf reagiert.
- Dämpfen Sie niemals Leder oder andere hitze- und feuchtigkeitsempfindliche Materialien.
Kochgeschirr
- Brauchen Sie, um eine Antihaft-Backblech line
- Was ist Magnalite
- Kann man Sachen in der Mikrowelle verbrennen?
- Breville Rice Cooker Anleitungen
- <P> Ein gusseisernen Grill gehört zu den haltbarsten und nü…
- Wie viele Tassen Mehl sind in 175 g enthalten?
- Wie wurde der Kühlschrank erfunden?
- Sie kennen jemanden, der kein Lebensmittelzertifikat hat und…
- Wie trocknet man schwarze Oliven?
- Was passiert, wenn Ihr Gefrierschrank abtaut?