Erinnert sich jemand an ein Küchengerät, das zum Mahlen oder Bemehlen von Lebensmitteln verwendet wurde?

Mehlbagger

Ein Mehlsieb oder Bagger ist ein Küchengerät zum Bestäuben von Lebensmitteln mit feinem Mehl, Zucker, Kakao, Puderzucker und Ähnlichem, ohne dass sich Klumpen bilden, die beim einfachen Schütteln aus einem Behälter entstehen würden. Bagger bestehen normalerweise aus einem zylindrischen Körper (aus Keramik, Metall oder Kunststoff) mit mehreren feinmaschigen Löchern an den Seiten und Enden.

Der Bagger funktioniert in gewisser Weise ähnlich wie der Salzstreuer:Mehl oder Ähnliches wird direkt in den Bagger geschöpft. Durch Schütteln gelangt eine kleine Menge feiner staubartiger Partikel durch die über die zylindrische Oberfläche verteilten Perforationen. Bagger wurden häufig zum Bestäuben von Backflächen eingesetzt, um das Anhaften von Backwaren wie Brot, Teig, Tortenkruste usw. zu verhindern und diesen Lebensmitteln durch gleichmäßige Bemehlung ein charakteristisches Aussehen zu verleihen.