Wie macht man Brezeln?

Zutaten:

* 1 Esslöffel Zucker

* 1 Teelöffel Salz

* 1 Tasse warmes Wasser (105-115 Grad F)

* 2 1/4 Teelöffel aktive Trockenhefe

* 3 1/2 Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben

* 2 Esslöffel Butter, geschmolzen

* Grobes Salz zum Bestreuen

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel Zucker, Salz und warmes Wasser vermischen. Rühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Streuen Sie die Hefe über das Wasser und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, bis es schaumig wird.

2. 3 Tassen Mehl in die Schüssel geben und verrühren, bis der Teig eine Kugel bildet. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 5 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.

3. Geben Sie den Teig in eine gefettete Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

4. Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad F (200 Grad C) vor.

5. Den Teig ausstanzen und in zwei Hälften teilen. Rollen Sie jede Hälfte zu einem 12-Zoll-Seil aus. Schneiden Sie jedes Seil in 12 Stücke.

6. Um die Brezeln zu formen, nehmen Sie ein Stück Teig und rollen Sie es zu einem 15 cm langen Strang. Führen Sie die Enden des Seils zusammen und drehen Sie sie zweimal. Falten Sie die gedrehten Enden nach unten, sodass die Brezelform entsteht. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

7. Legen Sie die Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreichen Sie sie mit der geschmolzenen Butter und bestreuen Sie sie mit grobem Salz.

8. Die Brezeln im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie vor dem Servieren auf einem Kuchengitter abkühlen.

Tipps:

* Um sicherzustellen, dass die Hefe aktiv ist, geben Sie eine Prise Zucker in das warme Wasser und lassen Sie es 5 Minuten lang ruhen. Wenn die Hefe schäumt, ist sie aktiv und kann verwendet werden.

* Wenn Sie keinen Standmixer haben, können Sie den Teig auch mit der Hand kneten. Einfach auf einer leicht bemehlten Fläche 10 Minuten kneten, bis eine glatte und elastische Masse entsteht.

* Um sicherzustellen, dass die Brezeln gar sind, stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Brezeln fertig.

* Brezeln werden am besten warm serviert, können aber auch einige Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden. Zum Aufwärmen legen Sie sie für 5–10 Minuten oder bis sie durchgeheizt sind in einen vorgeheizten Ofen bei 175 °C (350 °F).