Was ist das Werk in New York?

Allgemeiner Name: New Yorker Werk

Wissenschaftlicher Name: Dieffenbachia spp.

Familie: Araceae

Gattung: Dieffenbachia

Art: Es gibt über 50 Dieffenbachia-Arten, aber die häufigsten als Zimmerpflanzen angebauten sind:

* Dieffenbachia amoena

* Dieffenbachia bowmannii

* Dieffenbachia maculata

* Dieffenbachia seguine

Herkunft: Die Dieffenbachia-Pflanze stammt aus den tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas.

Beschreibung: Die New Yorker Pflanze ist ein immergrüner, mehrjähriger Strauch, der bis zu 6 Fuß hoch werden kann. Es hat große, ovale Blätter, die dunkelgrün mit gelber oder weißer Panaschierung sind. Die Blüten der New-York-Pflanze sind klein und unauffällig und stehen auf einer Blütenknolle, die aus der Mitte der Pflanze entspringt.

Pflege: Die New Yorker Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze. Sie bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch schlechte Lichtverhältnisse. Die Pflanze sollte regelmäßig gegossen werden, zwischen den Wassergaben jedoch etwas austrocknen lassen. Da die New Yorker Pflanze auch eine hohe Luftfeuchtigkeit schätzt, ist es von Vorteil, die Blätter regelmäßig zu besprühen.

Toxizität: Die New Yorker Pflanze ist sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig. Alle Pflanzenteile, insbesondere aber die Blätter, enthalten einen Saft, der Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen kann. Bei Verschlucken kann der Saft auch zu einer Schwellung des Rachens und Atembeschwerden führen. Wenn Sie zu Hause eine New-York-Pflanze haben, achten Sie darauf, diese außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.

Verwendung: Die New Yorker Pflanze ist aufgrund ihres schönen Laubs und ihrer einfachen Pflege eine beliebte Zimmerpflanze. Manchmal wird sie auch als Zierpflanze in Büros und anderen gewerblichen Bereichen verwendet.