Warum werden die Blätter von Maulbeerbäumen gelb?

Dass die Blätter von Maulbeerbäumen gelb werden, kann verschiedene Ursachen haben, darunter:

1. Nährstoffmangel: Maulbeerbäume benötigen für ein gesundes Wachstum bestimmte Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Ein Mangel an einem dieser Nährstoffe kann dazu führen, dass die Blätter gelb werden.

2. Dürre: Unzureichendes Gießen oder längere Trockenperioden können zur Gelbfärbung der Blätter des Maulbeerbaums führen.

3. Überwässerung: Maulbeerbäume neigen zu übermäßiger Bewässerung, was dazu führen kann, dass die Wurzeln faulen und die Blätter gelb werden.

4. Schädling oder Krankheit: Pilzkrankheiten wie Echter Mehltau und Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben können dazu führen, dass sich die Blätter des Maulbeerbaums gelb verfärben.

5. Umweltfaktoren: Auch extreme Temperaturen wie Frost oder übermäßige Hitze können dazu führen, dass sich die Blätter des Maulbeerbaums gelb verfärben.

Um die genaue Ursache für die vergilbten Blätter zu ermitteln und angemessen dagegen vorzugehen, ist es am besten, den Baum genau zu beobachten, die Bodenfeuchtigkeit zu überprüfen und ihn auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten zu untersuchen. Bei Bedarf können Sie sich für weitere Unterstützung an einen Gartenexperten oder Baumpfleger wenden.