Welche Lebensmittel werden bei Ihnen zu Hause konserviert und wie erfolgt die Konservierung?

1. Marmeladen und Gelees :

- Konservierungsmethode :Hoher Zuckergehalt verhindert mikrobielles Wachstum. Fruchtpektin hilft beim Gelieren.

- Lebensmittel :Erdbeeren, Weintrauben, Orangen usw.

2. Gurken :

- Konservierungsmethode :Essig hemmt das Wachstum schädlicher Bakterien. Salz entzieht Gemüse Wasser und schafft so eine ungünstige Umgebung für das Wachstum von Mikroben.

- Lebensmittel :Gurken, Karotten, Blumenkohl usw.

3. Konserven :

- Konservierungsmethode :Wärmebehandlung zerstört Mikroorganismen; Luftdichte Verschlüsse verhindern den Wiedereintritt.

- Lebensmittel :Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchte usw.

4. Trockenfrüchte :

- Konservierungsmethode :Niedriger Feuchtigkeitsgehalt hemmt das mikrobielle Wachstum.

- Lebensmittel :Rosinen, getrocknete Aprikosen, Pflaumen usw.

5. Wurstwaren :

- Konservierungsmethode :Eine Kombination aus Salzen, Räuchern, Trocknen oder der Verwendung von Konservierungsmitteln verhindert den Verderb.

- Lebensmittel :Speck, Würstchen, Trockenfleisch usw.

6. Fermentiertes Gemüse :

- Konservierungsmethode :Durch Fermentation entstehende Milchsäure hemmt Bakterien.

- Lebensmittel :Sauerkraut, Kimchi, Sauerkraut usw.