Was sind Grundfutter?

1. Definition :

Grundfutter bezieht sich auf die Primär- oder Grundnahrung, die Nutztieren wie Rindern, Schafen und Ziegen zur Verfügung gestellt wird, um ihren Grundernährungsbedarf zu decken. Diese Futtermittel bilden die Basis bzw. den Großteil der Tagesrationen der Tiere und zeichnen sich typischerweise durch ihren hohen Ballaststoffgehalt aus, der zur Erhaltung einer gesunden Verdauung beiträgt und eine Energiequelle mit langsamer Freisetzung darstellt.

2. Arten von Basalfutter :

a) Futter :

- Gras:Frische oder getrocknete Gräser wie Weidelgras, Schwingel und Bermudagras sind häufige Grundfuttermittel für Weidetiere. Sie sind reich an Ballaststoffen, eiweißarm und dienen als Energiequelle.

- Heu:Geschnittene und getrocknete Gräser oder Hülsenfrüchte wie Luzerne, Klee und Wiesen-Lieschgras liefern Ballaststoffe und Ballaststoffe in der Ernährung. Verschiedene Heuarten unterscheiden sich in der Nährstoffzusammensetzung und Verdaulichkeit.

b) Silage :

- Maissilage:Fermentierte ganze Maispflanzen werden als Silage konserviert und liefern verdauliche Ballaststoffe, Energie und einen gewissen Proteingehalt.

- Grassilage:Fermentierte Gräser oder Hülsenfrüchte, ähnlich wie Heu, aber durch anaerobe Fermentation konserviert, bieten einen hohen Feuchtigkeits- und Energiegehalt.

c) Weiden :

- Durch die Beweidung auf gut bewirtschafteten Weiden können die Tiere ein vielfältiges Futtersortiment auswählen und verzehren, was sich positiv auf ihre Gesundheit und Nährstoffaufnahme auswirkt.

d) Ernterückstände :

- Maisstängel:Übriggebliebene Stängel aus der Maisernte können als Ballaststoff- und Energiequelle in der Viehernährung verwendet werden.

- Stroh:Trockene Halme von Getreide wie Weizen, Hafer und Gerste können Ballaststoffe und Ballaststoffe liefern, obwohl sie einen geringen Nährwert haben.

3. Bedeutung von Basalfutter :

a) Verdauungsgesundheit :Der hohe Ballaststoffgehalt von Basalfutter fördert die ordnungsgemäße Verdauungsfunktion und trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts der Pansenmikroorganismen bei.

b) Sättigungsgefühl :Sie verleihen der Ernährung mehr Volumen, steigern das Sättigungsgefühl und helfen, die Nahrungsaufnahme zu regulieren.

c) Nährstoffversorgung :Basalfutter trägt zur Aufnahme essentieller Nährstoffe bei, darunter Vitamine, Mineralien und essentielle Fettsäuren.

d) Energiequelle :Sie stellen eine stetige Energiequelle dar, insbesondere aufgrund ihres Ballaststoffgehalts, der langsam abgebaut wird und Glukose freisetzt.

4. Ausgewogene Ernährung :

Obwohl Grundfutter für die Ernährung von Nutztieren von entscheidender Bedeutung ist, liefert es möglicherweise nicht alle notwendigen Nährstoffe. Landwirte und Ernährungswissenschaftler ergänzen die Grundnahrung häufig mit Konzentraten (energiereiches, proteinreiches Futter), Mineralien und Vitaminen, um den spezifischen Ernährungsbedürfnissen der Tiere für Wachstum, Fortpflanzung und allgemeine Gesundheit gerecht zu werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grundfutter die Grundlage der Ernährung eines Nutztiers bildet, da es eine ausreichende Ballaststoffaufnahme gewährleistet und essentielle Nährstoffe liefert. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Verdauung, der Förderung des Sättigungsgefühls und der Bereitstellung einer langsam freisetzenden Energiequelle für Weidetiere und Wiederkäuer.