Was ist die Geschichte von Oregano?

Die kulinarische und medizinische Verwendung von Oregano geht auf die Griechen und Römer zurück. Oregano galt als heiliges Kraut der griechischen Göttin Aphrodite und wurde unter anderem bei Hochzeitszeremonien als Symbol für Glück verwendet. Der griechische Schriftsteller Theophratus bezog sich im 4. Jahrhundert v. Chr. auf Oregano mit seinem griechischen Namen Origanon. Die Römer glaubten, Oregano sei ein Symbol der Freude, und Oreganoblätter wurden häufig verschenkt. Oregano wurde sowohl von den Griechen als auch von den Römern für kulinarische und medizinische Zwecke angebaut und war im Mittelalter eines der beliebtesten Kräuter in Europa.

Oregano verbreitete sich in ganz Europa und wurde im 16. Jahrhundert zu einem der beliebtesten Küchen- und Heilkräuter. Anschließend folgte es den europäischen Kolonisatoren nach Amerika und in andere Teile der Welt.

Heutzutage ist Oregano ein beliebtes Kraut in der mediterranen und nahöstlichen Küche und wird zum Würzen einer Vielzahl von Gerichten verwendet, darunter Pizza, Pasta, Saucen und Eintöpfe. Sein kräftiger Geschmack und sein scharfes Aroma verdankt es seinen ätherischen Ölen, die die Verbindungen Thymol, Carvacrol und Terpene enthalten. Es wurde festgestellt, dass diese Verbindungen eine Reihe medizinischer Eigenschaften haben, darunter antimikrobielle, antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen.