Welche Farbveränderungen beobachten Sie, wenn Kurkuma mit einer Base vermischt wird?

Kurkuma ist ein Gewürz, das häufig zum Kochen verwendet wird. Im trockenen Zustand hat es eine leuchtend gelbe Farbe, aber wenn es mit einer Base vermischt wird, nimmt es eine tiefrote Farbe an. Dies liegt daran, dass Kurkuma eine Chemikalie namens Curcumin enthält, bei der es sich um einen natürlichen Farbstoff handelt. Curcumin ist ein Polyphenol, das heißt, es enthält mehrere Hydroxylgruppen. Diese Hydroxylgruppen reagieren mit den Hydroxidionen in der Base und bilden eine rote Farbe.

Die Farbänderung, die beim Mischen von Kurkuma mit einer Base auftritt, ist eine chemische Reaktion, die als Säure-Base-Reaktion bezeichnet wird. Bei einer Säure-Base-Reaktion gibt eine Säure ein Proton (H+) an eine Base ab. Die Hydroxidionen in der Base reagieren mit den Protonen der Kurkuma und bilden Wassermoleküle. Diese Reaktion führt auch dazu, dass sich die Curcumin-Moleküle in eine andere Form umordnen, was ihnen ihre rote Farbe verleiht.

Die Farbveränderung, die beim Mischen von Kurkuma mit einer Base auftritt, kann zur Prüfung auf das Vorhandensein von Säuren und Basen genutzt werden. Wenn eine Substanz Kurkuma rot färbt, handelt es sich um eine Base. Wenn eine Substanz Kurkuma gelb färbt, handelt es sich um eine Säure. Mit diesem Test können verschiedene Arten chemischer Verbindungen identifiziert werden.

Der Farbwechsel, der auftritt, wenn Kurkuma mit einer Basis vermischt wird, wird auch in einigen traditionellen indischen Gerichten genutzt. Kurkuma wird beispielsweise verwendet, um Reis gelb zu färben. Es wird auch zur Herstellung einer roten Farbe für Holi, ein hinduistisches Farbenfest, verwendet.