Was ist der Unterschied zwischen Sirup USP und BP hinsichtlich der Stabilität der Zuckerkonzentrationsmethode und der Zubereitung?

Sirup USP und Sirup BP sind beide pharmazeutische Sirupe, es gibt jedoch einige Unterschiede hinsichtlich der Zuckerkonzentrationsmethode, der Zubereitung und der Stabilität.

Zuckerkonzentration:

* Sirup USP: Sirup USP ist eine konzentrierte Lösung von Saccharose in gereinigtem Wasser mit einer Zuckerkonzentration von 85 % w/w.

* Sirup BP: Sirup BP ist ebenfalls eine konzentrierte Lösung von Saccharose in gereinigtem Wasser, weist jedoch eine etwas höhere Zuckerkonzentration von 66,7 % (w/w) auf.

Zubereitungsmethode:

* Sirup USP: Sirup USP wird hergestellt, indem Saccharose in gereinigtem Wasser gelöst und die Lösung erhitzt wird, bis sie einen Siedepunkt erreicht. Anschließend wird die Lösung abgekühlt und filtriert.

* Sirup BP: Sirup BP wird hergestellt, indem Saccharose in gereinigtem Wasser gelöst und die Lösung erhitzt wird, bis sie eine Temperatur von 100 °C erreicht. Anschließend wird die Lösung abgekühlt und filtriert.

Stabilität:

* Sirup USP: Sirup USP ist bei Raumtemperatur bis zu 2 Jahre stabil, wenn er in einem dicht verschlossenen Behälter gelagert wird.

* Sirup BP: Sirup BP ist auch bei Raumtemperatur bis zu 2 Jahre stabil, wenn er in einem dicht verschlossenen Behälter gelagert wird.

Zusammenfassend liegen die Hauptunterschiede zwischen Sirup USP und Sirup BP in der Zuckerkonzentration und der Zubereitungsmethode. Sirup USP hat eine höhere Zuckerkonzentration von 85 % (Gew./Gew.) und wird durch Kochen der Lösung hergestellt, während Sirup BP eine niedrigere Zuckerkonzentration von 66,7 % (Gew./Gew.) hat und durch Erhitzen der Lösung auf 100 °C hergestellt wird. Beide Sirupe sind bei Raumtemperatur in einem dicht verschlossenen Behälter bis zu 2 Jahre haltbar.