Welche Arten von Cookies gibt es?

Schokoladenkekse

- Diese Kekse sind der beliebteste Keks der Welt und bestehen aus einer Kombination aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern, Vanilleextrakt und natürlich Schokoladenstückchen.

– Zu den Variationen dieses klassischen Kekses gehört das Hinzufügen von Nüssen, Trockenfrüchten oder sogar weißen Schokoladenstückchen.

Zuckerplätzchen

– Diese Kekse sind für ihre knusprige Konsistenz und ihren süßen Geschmack bekannt. Sie werden aus einem einfachen Teig aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern und Vanilleextrakt hergestellt.

- Zuckerkekse werden oft mit Zuckerguss, Streuseln oder anderen Belägen verziert.

Haferflocken-Rosinen-Kekse

– Diese Kekse bestehen aus einer Kombination aus Hafer, Mehl, braunem Zucker, Butter, Eiern und Vanilleextrakt. Rosinen sind die traditionelle Beilage, es können aber auch andere Trockenfrüchte oder Nüsse verwendet werden.

- Haferflocken-Rosinen-Kekse sind für ihre zähe Konsistenz und ihren herzhaften Geschmack bekannt.

Erdnussbutterkekse

– Diese Kekse werden aus einer Kombination aus Erdnussbutter, Zucker, Mehl, Butter, Eiern und Vanilleextrakt hergestellt.

- Erdnussbutterkekse sind für ihren reichen, nussigen Geschmack und ihre weiche, zähe Textur bekannt.

Snickerdoodles

– Diese Kekse bestehen aus einer Kombination aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern, Backpulver, Weinstein und Zimt.

- Snickerdoodles sind für ihren einzigartigen Geschmack bekannt, der aus der Kombination von Zimt und Weinstein resultiert. Sie sind auch für ihre knackige Textur bekannt.

Shortbread-Kekse

– Diese Kekse bestehen aus einer Kombination aus Butter, Zucker, Mehl und einer kleinen Menge Backpulver.

- Shortbread-Kekse sind für ihre krümelige Konsistenz und ihren delikaten Geschmack bekannt. Sie werden oft mit Tee oder Kaffee serviert.