Warum wurden Kekse hergestellt?

Die Geschichte der Kekse reicht bis ins 7. Jahrhundert n. Chr. in Persien zurück, wo sie erstmals als Dessert gebacken wurden. Sie wurden ursprünglich „qulfi“ genannt, was auf Persisch „gesüßtes Brot“ bedeutet. Kekse wurden im 10. Jahrhundert von arabischen Händlern nach Europa eingeführt und erfreuten sich schnell auf dem gesamten Kontinent großer Beliebtheit.

Im 16. Jahrhundert wurden Kekse von europäischen Siedlern nach Amerika gebracht und wurden zu einem Grundnahrungsmittel der amerikanischen Küche. Bis zum 19. Jahrhundert wurden Kekse in Fabriken in Massenproduktion hergestellt und waren in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Formen erhältlich.

Heutzutage genießen Kekse Menschen auf der ganzen Welt und werden oft mit Gemütlichkeit und Nostalgie in Verbindung gebracht. Sie sind ein beliebter Snack und werden oft als Dessert oder Leckerbissen serviert.