Was sind die kleinen weißen Punkte auf einem Eisportionierer?

Die weißen Punkte auf einem Eisportionierer sind Teil eines Prozesses namens „Grübchenoxidation“. Sie sind weder für die Kugel noch für jeden, der daraus Eis isst, schädlich. Wenn die Schaufel durch einen Gussprozess hergestellt wird, können sich an der Kontaktstelle zwischen der Matrize und dem zu gießenden Metall kleine Löcher im Metall bilden. Diese Löcher sind so klein, dass sie durch keinen physikalischen Prozess gereinigt werden können. Um Korrosion zu verhindern, werden die Löcher durch einen Oxidationsprozess passiviert, wodurch eine schützende Schicht aus Chromoxid entsteht. Die weißen Punkte sind die Bereiche, in denen der Oxidationsprozess stattgefunden hat.