Was sind Bestandteile von Schokolade?

Die Hauptbestandteile von Schokolade sind:

1. Kakaofeststoffe:

- Kakaomasse:Dies ist der Hauptbestandteil der Schokolade, der durch Mahlen gerösteter Kakaobohnen gewonnen wird. Es enthält Kakaofeststoffe, Kakaobutter und eine kleine Menge Wasser.

- Kakaopulver:Wird aus der Kakaomasse durch Entfernung des größten Teils der Kakaobutter gewonnen. Kakaopulver verleiht Schokoladengeschmack und -farbe, enthält aber weniger Fett als Kakaomasse.

2. Kakaobutter:

- Ein natürliches Fett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Es verleiht der Schokolade ihre geschmeidige Textur und schmilzt auf der Zunge.

3. Zucker:

– Bezieht sich auf verschiedene Süßstoffe wie Saccharose, Fruktose oder Glukosesirup. Zucker verleiht Schokolade Süße, Textur und einen ausgewogenen Geschmack.

4. Milchpulver/Milchfeststoffe:

- Wird in Milchschokoladensorten hinzugefügt und sorgt für eine cremige Textur und einen milchigen Geschmack. Milchpulver trägt zur Geschmeidigkeit bei und hilft, die Süße auszugleichen.

5. Aromen:

- Vanille ist das am häufigsten zugesetzte Aroma, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.

- Andere Geschmacksrichtungen können Kaffee, Nüsse, Trockenfrüchte, Gewürze, Salz usw. sein.