Warum hört der Ballon auf aufzublasen, nachdem Backpulver und Essig vermischt wurden?

Wenn Backpulver (Natriumbicarbonat) und Essig (Essigsäure) kombiniert werden, kommt es zu einer chemischen Reaktion unter Bildung von Kohlendioxidgas, Wasser und Natriumacetat. Das Kohlendioxidgas sorgt dafür, dass sich der Ballon aufbläst. Allerdings stoppt die Reaktion schließlich, wenn einer der Reaktanten aufgebraucht ist. In diesem Fall ist der limitierende Reaktant normalerweise das Backpulver, das in einer geringeren Menge als der Essig vorhanden ist. Sobald das gesamte Backpulver verbraucht ist, hört die Reaktion auf und der Ballon hört auf, sich aufzublasen.