Welche Informationen enthält ein Kreisdiagramm?

Ein Kreisdiagramm ist eine kreisförmige statistische Grafik, die zur Veranschaulichung numerischer Proportionen in Abschnitte unterteilt ist. In einem Kreisdiagramm ist die Bogenlänge jeder Scheibe (und folglich ihr Mittelpunktswinkel und ihre Fläche) proportional zur Größe, die sie darstellt. Obwohl es nach seiner Ähnlichkeit mit einem in Scheiben geschnittenen Kuchen benannt ist, gibt es Variationen in der Art und Weise, wie es präsentiert werden kann.

Zu den Hauptbestandteilen eines Kreisdiagramms gehören:

1. Sektor/Slices:Jeder Abschnitt des Kuchens repräsentiert eine Kategorie oder einen Datenbereich. Die Größe jedes Sektors entspricht dem Anteil der Gesamtmenge, die von dieser bestimmten Kategorie repräsentiert wird.

2. Prozentsätze/Proportionen:Kreisdiagramme zeigen häufig den Prozentsatz oder Anteil jeder Kategorie als Beschriftung neben dem entsprechenden Sektor an. Dadurch können Zuschauer die relativen Größen der verschiedenen Kategorien leicht vergleichen.

3. Titel:Es sollte ein klarer und prägnanter Titel angegeben werden, der das Thema oder Thema des Kreisdiagramms angibt und den präsentierten Informationen einen Kontext gibt.

4. Legende:Normalerweise ist eine Legende enthalten, um die verschiedenen Kategorien zu identifizieren, die durch die Sektoren im Kreisdiagramm dargestellt werden. Jeder Kategorie ist eine andere Farbe oder ein anderes Muster zugewiesen, und die Legende ordnet diese Farben oder Muster den jeweiligen Kategorien zu.

5. Gesamtwert:Manchmal enthalten Kreisdiagramme einen Gesamtwert oder die Summe aller im Diagramm angezeigten Kategorien. Dies kann helfen, Kontext bereitzustellen und Berechnungen auf der Grundlage der Proportionalwerte zu ermöglichen.