Warum heißt Ginger Beer, wenn es keinen Alkohol enthält?

Der Begriff „Bier“ bezieht sich bei Ginger Beer auf den Brauvorgang und nicht auf die Anwesenheit von Alkohol. Ingwerbier wird durch die Fermentation einer Mischung aus Ingwer, Wasser, Zucker und Hefe hergestellt, ähnlich wie bei der Herstellung traditioneller alkoholischer Biere. Allerdings wird der Fermentationsprozess im Ingwerbier kontrolliert, um die Umwandlung sämtlicher Zucker in Alkohol zu verhindern, was zu einem alkoholfreien Getränk führt.

Traditionell wurde Ingwerbier oft mit einem niedrigen Alkoholgehalt gebraut, aber im Laufe der Zeit sind viele kommerzielle Ingwerbierhersteller dazu übergegangen, es als alkoholfreies Getränk herzustellen, um ein breiteres Publikum anzusprechen und die Vorschriften in bestimmten Regionen einzuhalten.

Darüber hinaus wurde der Begriff „Bier“ in der Vergangenheit zur Beschreibung verschiedener fermentierter Getränke verwendet, darunter auch solcher, die keinen Alkohol enthalten, wie z. B. Wurzelbier, Birkenbier und Sassafras-Bier. Daher hat sich der Name „Ingwerbier“ trotz seines alkoholfreien Charakters erhalten.