Wie macht man einen Espresso?

Um einen Espresso zuzubereiten, benötigen Sie folgende Ausrüstung:

- Eine Espressomaschine

- Kaffeebohnen

- Eine Kaffeemühle

- Ein Manipulationsversuch

- Ein Milchkrug

- Ein Thermometer

Anweisungen:

1. Mahlen Sie die Kaffeebohnen.

• Der Mahlgrad sollte fein, aber nicht pudrig sein.

• Verwenden Sie etwa 7-8 Gramm Kaffee für einen einzigen Schuss Espresso.

2. Stampfen Sie den Kaffeesatz fest.

• Geben Sie den Kaffeesatz in den Siebträger und drücken Sie ihn mit dem Stampfer fest an.

• Stellen Sie sicher, dass der Kaffee gleichmäßig verteilt und fest angepresst ist, um eine ordnungsgemäße Extraktion zu gewährleisten.

3. Setzen Sie den Siebträger in die Espressomaschine ein.

• Verriegeln Sie den Siebträger und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.

4. Schalten Sie die Espressomaschine ein.

• Lassen Sie die Maschine auf die gewünschte Temperatur aufheizen (zwischen 195 und 205 Grad Fahrenheit).

5. Stellen Sie eine Tasse oder ein Espressoglas unter den Siebträger.

• Stellen Sie sicher, dass die Tasse oder das Glas groß genug ist, um den Espresso aufzunehmen (ca. 1–2 Unzen).

6. Drücken Sie die Taste, um die Espresso-Extraktion zu starten.

• Der Espresso sollte beginnen, in die Tasse oder das Glas zu fließen.

• Die Extraktion sollte automatisch stoppen, wenn die gewünschte Menge Espresso extrahiert wurde (ca. 30–40 Sekunden).

7. Dampfmilch hinzufügen.

• Für einen Cappuccino etwa 170–240 ml Milch dämpfen, bis sie heiß und schaumig ist.

• Gießen Sie die aufgeschäumte Milch vorsichtig in die Tasse Espresso.

8. Genießen Sie Ihren Espresso oder Cappuccino!