Wer hat die erste Kaffeemaschine hergestellt?

Die früheste bekannte Kaffeemaschine wurde 1806 in Frankreich von einem Mann namens Benjamin Thompson, ebenfalls Graf Rumford, erfunden. Dieses Gerät bestand aus zwei übereinander gestapelten Metallkammern, wobei die untere Kammer den Kaffeesatz und die obere Kammer das Wasser enthielt. Während das Wasser in der unteren Kammer kochte, stieg es durch ein Rohr in die obere Kammer und vermischte sich mit dem Boden. Der resultierende Kaffee wurde dann aus einem Ausguss an der Seite der oberen Kammer ausgegossen.