Wie entfernt man den Kaffeegeruch aus einem Isolierbecher?

Um den Kaffeegeruch aus einer isolierten Tasse zu entfernen, probieren Sie diese Methoden aus:

- Backpulver: Füllen Sie die Tasse zu gleichen Teilen mit Backpulver und heißem Wasser. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und schrubben Sie dann die Innenseite der Tasse mit einem Schwamm oder einer Bürste. Gründlich ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

- Essig und Wasser: Mischen Sie weißen Essig und heißes Wasser zu gleichen Teilen. Füllen Sie den Becher mit dieser Lösung und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten lang ruhen. Schrubben Sie die Tasse mit einem Schwamm oder einer Bürste und spülen Sie sie anschließend gründlich aus.

- Geschirrspüler: Wenn Ihr Isolierbecher spülmaschinenfest ist, können Sie ihn auch zusammen mit einer Tasse weißem Essig hineinstellen. Führen Sie einen Heißwasserkreislauf durch und lassen Sie die Tasse an der Luft trocknen.

- Sauerstoffbleiche: Füllen Sie den Becher mit heißem Wasser und geben Sie so viel Sauerstoffbleichpulver hinzu, dass eine Paste entsteht. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und schrubben Sie dann die Tasse mit einem Schwamm oder einer Bürste. Gründlich ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

- Zitrusschalen: Geben Sie die Schalen von Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Grapefruits in die Tasse und fügen Sie kochendes Wasser hinzu. Lassen Sie es über Nacht einwirken und spülen Sie dann die Tasse gründlich aus. Die Zitrusfrüchte helfen dabei, Gerüche zu entfernen und die Tasse aufzufrischen.