Sodawasser-Reaktion mit Backpulver?

Bei der Reaktion zwischen Sodawasser und Backpulver (Natriumbikarbonat) entstehen Kohlendioxidgas, Wasser und Natriumkarbonat. Die chemische Gleichung für diese Reaktion lautet:

NaHCO3(aq) + H2O(l) + CO2(g) → Na2CO3(aq) + H2O(l)

Wenn Natron zu Sodawasser hinzugefügt wird, reagiert die Kohlensäure im Wasser mit dem Natron unter Bildung von Kohlendioxidgas. Dieses Gas verursacht das für diese Reaktion charakteristische Zischen und Blasenbilden. Das dabei entstehende Natriumcarbonat ist ein weißes Pulver, das als Reinigungsmittel oder als Wasserenthärter verwendet werden kann.

Diese Reaktion wird auch bei der Herstellung von Backpulver verwendet, einem Treibmittel, das beim Backen verwendet wird. Wenn einem Teig Backpulver zugesetzt wird, reagiert es mit dem Wasser und anderen Zutaten und erzeugt Kohlendioxidgas, das den Teig oder Teig aufgehen lässt.