Wie bekommt man am besten den meisten Saft aus einer Limette?

Um den größtmöglichen Saft aus einer Limette zu gewinnen, befolgen Sie diese Schritte:

Wählen Sie reife Limetten aus :Wählen Sie Limetten, die sich fest anfühlen, bei leichtem Druck leicht nachgeben und eine tiefgrüne Farbe haben. Vermeiden Sie Limetten, die weich, verschrumpelt oder mit Flecken versehen sind.

Rollen Sie die Limette :Bevor Sie die Limette schneiden, rollen Sie sie mit der Handfläche fest auf einer Arbeitsfläche oder einem Schneidebrett. Dies trägt zur Lockerung der Saftsäcke bei und erleichtert die Saftgewinnung.

Zerschneiden Sie die Limette :Die Limette quer halbieren, so dass zwei gleiche Hälften entstehen.

Verwenden Sie eine Zitruspresse :Legen Sie die halbierte Limette mit der Vorderseite nach unten in eine Zitruspresse und drücken Sie sie fest an, um den Saft zu extrahieren. Wenn Sie keine Zitruspresse haben, können Sie auch eine manuelle Saftpresse, eine Gabel oder sogar Ihre Hände verwenden.

Die Limettenhälften auspressen :Halten Sie die halbierte Limette in einer Hand und drücken Sie sie direkt über einer Schüssel oder einem Glas aus. Verwenden Sie dabei Ihre Finger oder einen Löffel, um den restlichen Saft zu extrahieren. Auspressen, bis kein Saft mehr austritt.

Den Saft abseihen :Wenn Sie Fruchtfleisch oder Kerne entfernen möchten, seihen Sie den Saft durch ein feinmaschiges Sieb oder ein Käsetuch.

Sofort verwenden :Frischer Limettensaft ist am besten, wenn er sofort verwendet wird. Sie können es aber auch bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren oder für eine längere Lagerung in einer Eiswürfelschale einfrieren.