Der Deckel von kohlensäurehaltigen Getränkedosen besteht aus einer anderen Aluminiumlegierung als die Zuglaschen. Warum?

Unterschiedliche Korrosionsraten

Der Deckel von kohlensäurehaltigen Getränkedosen besteht aus einer anderen Aluminiumlegierung als die Zuglaschen, da die beiden Legierungen unterschiedliche Korrosionsraten aufweisen. Die Deckel der Dosen bestehen aus einer korrosionsbeständigeren Legierung, während die Zuglaschen aus einer weniger korrosionsbeständigen Legierung bestehen. Dies liegt daran, dass die Dosenoberseiten dem kohlensäurehaltigen Getränk ausgesetzt sind, wodurch das Aluminium korrodieren kann. Die Zuglaschen hingegen sind dem kohlensäurehaltigen Getränk nicht ausgesetzt und müssen daher nicht so korrosionsbeständig sein.

Korrosion

Korrosion ist der Prozess, bei dem Metall mit Sauerstoff unter Bildung eines Metalloxids reagiert. Dieser Prozess wird durch die Anwesenheit von Wasser und Salz beschleunigt, die beide in kohlensäurehaltigen Getränken enthalten sind. Die Aluminiumlegierung, die für den Dosendeckel verwendet wird, ist korrosionsbeständiger als die Aluminiumlegierung, die für die Zuglaschen verwendet wird, da sie einen höheren Anteil an Magnesium und Mangan enthält. Diese Elemente tragen zur Bildung einer schützenden Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche bei, die eine Korrosion des Metalls verhindert.

Schlussfolgerung

Der Deckel von kohlensäurehaltigen Getränkedosen besteht aus einer anderen Aluminiumlegierung als die Zuglaschen, da der Dosendeckel dem kohlensäurehaltigen Getränk ausgesetzt ist, wodurch das Aluminium korrodieren kann. Die Zuglaschen hingegen sind dem kohlensäurehaltigen Getränk nicht ausgesetzt und müssen daher nicht so korrosionsbeständig sein.