Wie sieht unbehandelter Brandy aus?

Brandy wird wie Whisky und andere Spirituosen typischerweise über einen längeren Zeitraum in Holzfässern gereift, wodurch sich seine charakteristische Farbpalette ergibt, die von hellgelb bis zu goldenen oder bernsteinfarbenen Farbtönen reicht. Es ist nicht klar, was Sie unter „unbehandeltem Brandy“ verstehen, aber wenn Sie sich auf die frühen Phasen der Produktion vor der Fassreifung beziehen, ist das Destillat, das je nach Destillationsschnitt allgemein als „Low Wine“ oder „White Dog“ bekannt ist, in der Regel farblos, sofern nicht anders angegeben Farbstoffe wurden hinzugefügt.