Welche verschiedenen Scotches gibt es?

Single Malt Scotch Whisky

* Hergestellt aus 100 % gemälzter Gerste aus einer einzigen Brennerei.

* Mindestens drei Jahre in Eichenfässern gereift.

* Bekannt für seine komplexen Geschmacksrichtungen und Aromen.

* Einige beliebte Single Malt Scotches sind Glenfiddich, The Macallan und Lagavulin.

Blended Scotch Whisky

* Hergestellt aus einer Mischung von Single Malts und Grain Whiskys.

* Mindestens drei Jahre in Eichenfässern gereift.

* Normalerweise leichter und günstiger als Single Malt Scotch.

* Einige beliebte Blended Scotches sind Johnnie Walker, Chivas Regal und Ballantine's.

Grain Scotch Whisky

* Hergestellt aus nicht gemälztem Getreide wie Mais, Weizen oder Roggen.

* Mindestens drei Jahre in Eichenfässern gereift.

* Typischerweise leichter und milder im Geschmack als Single Malt oder Blended Scotch.

* Zu den beliebten Grain Scotch gehören Haig Club, The Famous Grouse und Cutty Sark.

Fassstarker Scotch Whisky

* Abfüllung in Fassstärke, ohne Verdünnung mit Wasser.

* Normalerweise hat er einen höheren Alkoholgehalt als andere Scotch-Whiskys.

* Bekannt für seine intensiven Geschmacksrichtungen und Aromen.

* Zu den beliebten Scotches in Fassstärke gehören Laphroaig 10 Year Old Cask Strength, Ardbeg Uigeadail und Lagavulin 12 Year Old Cask Strength.

Torfiger Scotch Whisky

* Hergestellt aus Gerste, die über einem Torffeuer getrocknet wurde.

* Dies verleiht dem Scotch einen unverwechselbaren Rauchgeschmack.

* Zu den beliebten Torf-Scotchsorten gehören Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg.

Sherried Scotch Whisky

* Hergestellt aus Fässern, in denen zuvor Sherrywein gelagert war.

* Dies verleiht dem Scotch einen süßen, fruchtigen Geschmack.

* Zu den beliebten Sherry Scotch gehören Glenfarclas 105 Cask Strength, Macallan Sherry Oak 12 Years Old und Glendronach 12 Year Old Original.