Wie unterscheidet sich der fetale Alkoholeffekt vom Syndrom?

Auswirkungen von fetalem Alkohol (FAE) ist ein Begriff, der die Bandbreite an körperlichen, geistigen und Verhaltensproblemen beschreibt, die bei einem Kind auftreten können, das vor der Geburt Alkohol ausgesetzt war.

Fetales Alkoholsyndrom (FAS) ist die schwerste Form der FAE. Sie zeichnet sich durch spezifische Gesichtszüge, Wachstumsprobleme und geistige Defizite aus.

FAE kann einen leichten bis schweren Schweregrad aufweisen. Einige Kinder mit FAE haben möglicherweise nur wenige geringfügige Probleme, während andere möglicherweise schwere Beeinträchtigungen haben, die lebenslange Pflege erfordern.

Die Auswirkungen von Alkohol auf einen sich entwickelnden Fötus können abhängig von einer Reihe von Faktoren variieren, darunter:

* Die Menge des konsumierten Alkohols

* Die Häufigkeit des Alkoholkonsums

* Das Stadium der Schwangerschaft, in dem der Alkohol konsumiert wurde

* Der allgemeine Gesundheitszustand der Mutter

* Die Ernährung der Mutter

Es gibt keinen sicheren Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Selbst eine geringe Menge Alkohol kann schädliche Auswirkungen auf einen sich entwickelnden Fötus haben.

Wenn Sie schwanger sind oder darüber nachdenken, schwanger zu werden, ist es wichtig, vollständig auf Alkohol zu verzichten.