Was bedeutet ein Teil in alkoholischen Getränken?

Ein Teil bei alkoholischen Getränken bezieht sich auf die Messung des Alkoholgehalts in einem Mixgetränk. Es wird typischerweise in Cocktailrezepten verwendet und gibt das Verhältnis einer bestimmten Zutat, normalerweise Alkohol, zu anderen Zutaten im Getränk an. Wenn ein Rezept beispielsweise „1 Teil Wodka, 2 Teile Cranberrysaft und 1 Teil Zuckersirup“ vorschreibt, bedeutet das, dass der Wodka ein Viertel des Gesamtgetränks ausmachen sollte, während der Preiselbeersaft und der Zuckersirup ausmachen zwei Viertel bzw. ein Viertel.