Funktionieren Mentos besser mit Cola, Diät-Cola oder Pepsi?

Die Reaktion zwischen Mentos und Soda ist auf die Wechselwirkung zwischen Gelatine und Gummi arabicum in Mentos mit dem hohen Sodagasgehalt zurückzuführen.

Gelatine ist ein aus Kollagen gewonnenes Protein und der Hauptbestandteil der zähen Außenhülle von Mentos. Gummi arabicum hingegen ist ein natürlicher Gummi, der aus dem Saft von Akazienbäumen gewonnen wird und in Mentos als Bindemittel verwendet wird.

Wenn Mentos in Limonade getropft werden, absorbiert die Gelatine schnell das in der Limonade enthaltene Kohlendioxid (CO2). Durch diese Absorption entstehen winzige Bläschen auf der Oberfläche der Gelatine, die dann aufgrund der schnellen Freisetzung von CO2-Gas aus der Limonade schnell an Größe zunehmen. Die Blasen steigen an die Oberfläche und erzeugen den charakteristischen Schaumausbruch.

Die Reaktion zwischen Mentos und Limonade ist bei Diät-Limonaden wie Diät-Cola oder Diät-Pepsi am effektivsten, da sie im Vergleich zu normalen Limonaden eine höhere Konzentration an CO2-Gas aufweisen. Dies liegt daran, dass Diät-Limonaden mit künstlichen Süßungsmitteln gesüßt werden, die im Gegensatz zu Zucker, der in normalen Limonaden verwendet wird, keiner Fermentation bedürfen. Dadurch haben Diät-Limonaden einen höheren Kohlensäuregehalt, was bei Mentos zu einer dramatischeren Reaktion führt.