Kann zu viel Wasser zu einer Infektion führen?

Nein, eine übermäßige Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu negativen Ergebnissen bei der Urindiagnostik.

Urintests werden typischerweise verwendet, um verschiedene Moleküle, Zellen oder Bakterien in einer Urinprobe nachzuweisen. Die Konzentration dieser Stoffe im Urin kann Aufschluss über den Gesundheitszustand des Einzelnen geben. Das Trinken übermäßiger Wassermengen führt zu einer Verdünnung des Urins, was zu geringeren Konzentrationen der interessierenden Moleküle oder Zellen führen kann.

Dies muss jedoch nicht zwangsläufig Auswirkungen auf das Testergebnis haben oder es negativ ausfallen lassen.