Wie lässt sich das Sprudeln aus Getränken entfernen?

Methode 1:Einfrieren

1. Übertragen Sie Ihr kohlensäurehaltiges Getränk in einen gefrierfesten Behälter: Lassen Sie oben im Behälter etwas Freiraum, um eine Ausdehnung zu ermöglichen.

2. Getränk einfrieren: Die benötigte Zeit hängt von der Getränkemenge und der Leistung Ihres Gefrierschranks ab. Überprüfen Sie es regelmäßig, bis das Getränk vollständig gefroren ist.

3. Tauen Sie das Getränk auf: Das Getränk kann sich dabei ausdehnen. Öffnen Sie den Behälter daher langsam, um eventuellen Druck abzulassen.

4. Genießen Sie Ihr flaches Getränk: Das Getränk wird nicht mehr kohlensäurehaltig sein.

Methode 2:Kochen

1. Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen: Die Menge an Wasser, die Sie benötigen, hängt von der Menge Ihres kohlensäurehaltigen Getränks ab.

2. Geben Sie Ihr kohlensäurehaltiges Getränk in das kochende Wasser: Zum Kombinieren vorsichtig umrühren.

3. Kochen Sie das Getränk einige Minuten lang: Dies wird dazu beitragen, das Kohlendioxidgas freizusetzen.

4. Nehmen Sie das Getränk vom Herd und lassen Sie es abkühlen: Lassen Sie es unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie es trinken.

5. Genießen Sie Ihr flaches Getränk: Das Getränk wird nicht mehr kohlensäurehaltig sein.

Zusätzliche Tipps:

* Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie Ihr Getränk während des Erhitzens kräftig mit einem Löffel oder einer Gabel umrühren.

* Wenn Sie eine große Menge Getränk ausgießen, können Sie einen größeren Topf oder einen tiefen Topf verwenden, um Spritzer zu vermeiden.

* Sie können diese Methode auch zum Flattern von Champagner oder anderen Schaumweinen verwenden.