Welche Flüssigkeiten können Gummibärchen aufnehmen?

Gummibärchen werden aus Gelatine, Zucker, Maissirup und Wasser hergestellt. Gelatine ist ein Protein, das aus tierischem Kollagen gewonnen wird und der Hauptbestandteil von Gummibärchen ist. Zum Süßen der Gummibärchen werden Zucker und Maissirup verwendet, zum Auflösen der Gelatine wird Wasser verwendet. Gummibärchen können jede Art von Flüssigkeit aufnehmen, am leichtesten nehmen sie jedoch Wasser auf. Dies liegt daran, dass Wasser das Lösungsmittel ist, das zum Auflösen der Gelatine verwendet wird. Auch andere Flüssigkeiten wie Saft, Limonade oder Alkohol werden von Gummibärchen aufgenommen, jedoch nicht so leicht wie Wasser. Der Grund dafür ist, dass Wasser eine geringere Oberflächenspannung hat als andere Flüssigkeiten. Oberflächenspannung ist die Kraft, die die Moleküle einer Flüssigkeit zusammenhält. Wasser hat eine geringere Oberflächenspannung als andere Flüssigkeiten, was dazu führt, dass sich die Wassermoleküle eher ausbreiten und von den Gummibärchen aufgenommen werden.