Warum schießt Limonade in die Höhe, wenn man Mentos hinzufügt?

Wenn Mentos zu Soda hinzugefügt werden, kommt es zu einer schnellen exothermen Reaktion, die zur Freisetzung von Kohlendioxidgas führt. Dieses Gas führt durch den plötzlichen Druckanstieg dazu, dass die Limonade aus dem Behälter austritt.

Die raue Oberfläche der Mentos-Bonbons dient als Keimstelle für die Bildung von Kohlendioxidblasen. Diese Blasen nehmen schnell an Größe zu und steigen an die Oberfläche, wodurch die Limonade sprudelt. Auch die hohe Konzentration an gelöstem Zucker in Limonade trägt zur schnellen Gasfreisetzung bei, da die Zuckermoleküle als zusätzliche Keimbildungsstellen fungieren.

Darüber hinaus enthalten die Mentos Gelatine, was die für die Blasenbildung zur Verfügung stehende Oberfläche noch weiter vergrößert. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem dramatischen Anstieg der Limonade, wenn Mentos hinzugefügt werden.

Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Mentos-Bonbons die gleiche Wirkung haben. Nur bestimmte Sorten, wie zum Beispiel die Geschmacksrichtungen Minze und Cola, enthalten die notwendige Kombination von Zutaten und Oberflächentextur, um den Ausbruch auszulösen.