Wie stellt man Artischockenextrakt her?

Um Artischockenextrakt herzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Sammeln Sie die Zutaten:

- Frische Artischocken (wenn möglich aus biologischem Anbau)

- Destilliertes Wasser

- Glasgefäß mit dicht schließendem Deckel

2. Artischocken zubereiten:

- Waschen Sie die Artischocken gründlich unter fließendem Wasser.

- Entfernen Sie die äußeren Blätter und die stacheligen Spitzen der Artischocken.

- Artischocken in kleine Stücke schneiden.

3. Füllen Sie das Glas:

- Geben Sie die gehackten Artischockenstücke in ein sauberes Glas.

- Füllen Sie das Glas mit destilliertem Wasser und achten Sie darauf, dass das Wasser die Artischocken vollständig bedeckt.

4. Versiegeln und infundieren:

- Verschließen Sie das Glas gut und beschriften Sie es mit dem Datum.

- Bewahren Sie das Glas zwei bis vier Wochen lang an einem kühlen, dunklen Ort auf, damit die Artischocken im Wasser ziehen können.

- Schütteln Sie das Glas gelegentlich, um den Extraktionsprozess zu unterstützen.

5. Den Extrakt abseihen:

- Nach der gewünschten Ziehzeit die Mischung mit einem feinmaschigen Sieb oder einem Käsetuch in einen sauberen Glasbehälter abseihen.

- Drücken Sie vorsichtig auf die Artischockenstücke, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu extrahieren.

6. Optionaler Schritt:

- Wenn Sie einen stärkeren Extrakt bevorzugen, können Sie die passierte Artischockenflüssigkeit bei schwacher Hitze vorsichtig erhitzen, um ihr Volumen zu reduzieren. Dieser Schritt ist optional, kann jedoch die Konzentration des Extrakts erhöhen.

7. Speichern Sie den Extrakt:

- Sobald der Artischockenextrakt fertig ist, bewahren Sie ihn in einem sauberen, luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

- Richtig beschriftet kann es mehrere Wochen gelagert werden.

Bedenken Sie, dass die Wirksamkeit und der Geschmack des Extrakts je nach Artischocken und der Ziehdauer variieren können. Beginnen Sie immer mit kleineren Mengen und passen Sie diese je nach Ihren Vorlieben und der gewünschten Verwendung an.