Was bewirkt Zucker bei einem Teekuchen?

* Fügt Süße hinzu: Zucker ist ein einfaches Kohlenhydrat, das Teekuchen einen süßen Geschmack verleiht.

* Spendet Energie: Zucker ist eine Energiequelle für den Körper. Wenn Sie einen Teekuchen essen, wird der Zucker in Glukose zerlegt, die dann vom Körper zur Energiegewinnung genutzt wird.

* Hilft, eine feuchte Textur zu erzeugen: Zucker hilft, Teekuchen feucht zu halten, indem er Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Dadurch wird verhindert, dass sie trocken und krümelig werden.

* Fügt Geschmack hinzu: Zucker kann den Geschmack anderer Zutaten in einem Teekuchen verstärken, beispielsweise Schokolade, Vanille und Zimt.

* Karamellisiert beim Backen: Beim Backen von Teekuchen karamellisiert der Zucker im Teig, was ihnen eine goldbraune Farbe und eine leicht knusprige Textur verleiht.