Woher bezieht Saudi-Arabien sein Trinkwasser?

Saudi-Arabien liegt in einer Wüstenregion und verfügt über sehr begrenzte natürliche Wasserressourcen. Daher ist das Land stark auf Entsalzungsanlagen angewiesen, um aus Meerwasser Trinkwasser zu gewinnen. Bei der Entsalzung handelt es sich um einen Prozess, der Salz und andere Mineralien aus dem Meerwasser entfernt und es so trinkbar macht.

Saudi-Arabien verfügt über einige der größten und effizientesten Entsalzungsanlagen der Welt. Diese Anlagen liegen an der Küste des Landes, wo Meerwasser leicht verfügbar ist. Die Anlagen nutzen verschiedene Technologien, um Salz aus dem Wasser zu entfernen, darunter Umkehrosmose, Elektrodialyse und mehrstufige Flash-Destillation.

Da die Entsalzung ein sehr energieintensiver Prozess ist, ist Trinkwasser in Saudi-Arabien relativ teuer. Es ist jedoch eine lebenswichtige Ressource für das Land, da es eine sichere und zuverlässige Trinkwasserquelle für die gesamte Bevölkerung darstellt.

Neben der Entsalzung erforscht Saudi-Arabien auch andere Möglichkeiten zur Steigerung seiner Wasserversorgung, beispielsweise durch Regenwassernutzung, Abwasserbehandlung und Umweltschutz. Es wird jedoch erwartet, dass die Entsalzung auf absehbare Zeit die wichtigste Trinkwasserquelle in Saudi-Arabien bleiben wird.