Warum ist Bio gesund?

Bio-Lebensmittel sind im Vergleich zu konventionell hergestellten Lebensmitteln aus mehreren Gründen gesünder. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:

1. Reduzierte Pestizidbelastung :Im ökologischen Landbau ist der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden, Düngemitteln und anderen chemischen Zusätzen strengstens verboten. Infolgedessen enthalten Bio-Lebensmittel weniger Pestizidrückstände, die mit verschiedenen Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht werden, darunter bestimmte Krebsarten, Fortpflanzungsprobleme und Entwicklungsstörungen.

2. Höherer Nährstoffgehalt :Studien haben gezeigt, dass Bio-Produkte im Vergleich zu konventionell angebauten Produkten einen höheren Gehalt an bestimmten essentiellen Nährstoffen enthalten. Beispielsweise ergab eine Metaanalyse von 237 Studien, dass Bio-Obst und -Gemüse deutlich höhere Mengen an Antioxidantien enthielten, darunter Polyphenole, Flavonoide sowie die Vitamine A und C.

3. Geringerer Schwermetallgehalt :Praktiken des ökologischen Landbaus tragen dazu bei, die Anreicherung von Schwermetallen wie Cadmium, Blei und Quecksilber im Boden und in den Pflanzen zu reduzieren. Schwermetalle können giftig sein und insbesondere für Kleinkinder und schwangere Frauen ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen.

4. Antibiotikaresistenz :In der konventionellen Landwirtschaft werden häufig Antibiotika bei Nutztieren eingesetzt, um Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika kann zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen beitragen, die ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellen. Der ökologische Landbau minimiert den Einsatz von Antibiotika und verringert so das Risiko einer Antibiotikaresistenz.

5. Umweltvorteile :Ökologischer Landbau fördert die Bodengesundheit, die Wasserqualität und die Artenvielfalt. Praktiken des ökologischen Landbaus tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Ökosysteme aufrechtzuerhalten, indem sie die Bodenerosion reduzieren, Wasser sparen und Lebensräume für Wildtiere schaffen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bio-Lebensmittel nicht unbedingt in allen Fällen gesünder sind. Einige Studien haben keine signifikanten Unterschiede im Nährstoffgehalt zwischen Bio- und konventionellen Produkten festgestellt. Zudem können Bio-Lebensmittel teurer sein als konventionell produzierte Lebensmittel. Viele Menschen entscheiden sich jedoch aufgrund der potenziellen gesundheitlichen Vorteile und der positiven Auswirkungen auf die Umwelt für den Kauf von Bio-Lebensmitteln.