Welche verschiedenen Curry-Sorten gibt es?

1. Indisches Curry

* Chicken Tikka Masala: Ein beliebtes Gericht aus in Joghurt und Gewürzen mariniertem Hühnchen, das dann gegrillt und in einer cremigen Tomatensauce serviert wird.

* Butterhuhn: Ein weiteres beliebtes Gericht, das aus Hühnchen in Tomaten-Sahne-Sauce zubereitet wird.

* Korma: Ein mildes Curry aus Joghurt, Kokosmilch und Gewürzen.

* Vindaloo: Ein würziges Curry aus Essig, Chilischoten und Gewürzen.

2. Thai-Curry

* Grünes Curry: Ein würziges Curry aus grünen Chilis, Kokosmilch und Kräutern.

* Rotes Curry: Ein rotes Curry aus roten Chilis, Kokosmilch und Kräutern.

* Gelbes Curry: Ein milderes Curry aus gelben Chilis, Kokosmilch und Kräutern.

* Massaman-Curry: Ein süßes und herzhaftes Curry aus Erdnüssen, Kokosmilch und Gewürzen.

3. Japanisches Curry

* Japanisches Curry: Ein mildes Curry aus Mehlschwitze, Fleisch, Gemüse und Gewürzen.

* Katsu-Curry: Ein japanisches Curry, serviert auf einem frittierten Schweine- oder Hähnchenschnitzel.

4. Malaysisches Curry

* Ergebnis: Ein würziger Rindfleischeintopf aus Kokosmilch, Gewürzen und Kräutern.

* Laksa: Eine würzige Nudelsuppe aus Kokosmilch, Gewürzen und Meeresfrüchten.

* Roti Canai: Ein Fladenbrot, serviert mit verschiedenen Currys.

5. Andere Currygerichte

* Afrikanisches Curry: Verschiedene Currys mit afrikanischen Gewürzen und Zutaten wie Erdnüssen, Okra und Auberginen.

* Karibisches Curry: Verschiedene Currys mit karibischen Gewürzen und Zutaten wie Piment, Muskatnuss und Zimt.

* Fusion-Curry: Eine Vielzahl von Currys, die verschiedene kulinarische Traditionen vereinen, wie zum Beispiel indische und thailändische oder japanische und malaysische.