Was passiert, wenn man Butter in der Sonne liegen lässt?

Butter ist ein festes Fett, das aus der Milch von Kühen oder anderen Säugetieren hergestellt wird. Wenn Butter Hitze ausgesetzt wird, beginnt sie zu schmelzen und wird flüssig. Wenn Butter längere Zeit in der Sonne liegt, wird sie mit der Zeit ranzig und verdirbt. Denn durch die Hitze zerfallen die Fettmoleküle in der Butter, wodurch freie Fettsäuren freigesetzt werden. Diese freien Fettsäuren können mit Sauerstoff reagieren und Verbindungen bilden, die einen unangenehmen Geruch und Geschmack haben.

Butter, die in der Sonne liegt, kann nicht nur ranzig werden, sondern auch mit Bakterien kontaminiert werden. Dies liegt daran, dass Bakterien in warmen, feuchten Umgebungen gedeihen und Butter beide Voraussetzungen bietet. Wenn Sie die Butter nicht im Kühlschrank aufbewahren, bewahren Sie sie unbedingt an einem kühlen, trockenen Ort auf und verbrauchen Sie sie innerhalb weniger Tage.