Können Sie Hähnchenschnitzel zubereiten und am nächsten Tag kochen?

Vorbereitung:

1. Einlegen :Die Hähnchenbrüste mindestens 1 Stunde oder über Nacht in einer Mischung aus Wasser, Salz, Zucker und Kräutern einlegen.

2. Stampfen :Schlagen Sie die Hähnchenbrüste zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie, bis sie etwa 1/4 Zoll dick sind.

3. Würzen :Würzen Sie die Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und den gewünschten Gewürzen oder Kräutern.

4. Beschichtung :Eier und Milch verquirlen. Tauchen Sie die Hähnchenbrüste in die Eimischung und panieren Sie sie anschließend in Semmelbröseln.

Entspannen :Die panierten Hähnchenbrüste auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und über Nacht kühl stellen. Dadurch haftet die Panade besser am Hähnchen und verhindert, dass sie beim Garen herunterfällt.

Am nächsten Tag kochen:

1. Heizen Sie den Backofen vor :Den Ofen auf 450°F vorheizen.

2. Backen Tipp:Nehmen Sie die Hähnchenbrüste aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang auf Zimmertemperatur kommen. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

3. Backzeit :Backen Sie die Hähnchenbrust etwa 12–15 Minuten lang oder bis sie gar und goldbraun sind.

4. Ausruhen :Nehmen Sie die Hähnchenbrüste aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten ruhen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie köstliche Hähnchenschnitzel im Voraus zubereiten und kochen und sie am nächsten Tag genießen, ohne auf Geschmack oder Qualität zu verzichten.